Erfahrungsbericht zum Lehrgang
"Erwerb der Abnahmeberechtigung des Deutschen Sportabzeichens"
![]() |
Allgemein Der Lehrgang war im Lehrgangsangebot für Reservisten (141-M) aufgeführt und wurde im Zeitraum vom 19.09.03 bis 21.09.03 an der technischen Schule des Heeres in Aachen durchgeführt. Geleitet wurde der Lehrgang von Oberstlt d.R. Dr. Wallner, unterstützt durch Hptm d.R. Knipprath, HptFw d.R. Baum, Cpt. a.D. Brouwer und StFw Grün. Ziel des Lehrgang war es, die Abnahmeberechtigung für das Deutsche Sportabzeichnen für die Disziplinen Leichtathletik und Schwimmen zu erwerben. Neben diesem Schwerpunkt wurde eine militärhistorische Weiterbildung „Schlacht im Hürtgenwald“ durchgeführt. |
Anreisetag
(Freitag)
Die Anreise zur Theodor-Körner-Kaserne
hatte bis 22:00 Uhr zu erfolgen, nach Erledigung der normalen Formalitäten
bestand noch die Möglichkeit zum Abendessen. Ab ca. 22:00 Uhr erfolgte die Begrüßung
in der UHG und einem ersten Kennenlernen.
Die Lehrgangsteilnehmer waren in zwei Blöcken untergebracht, jeweils zu zweit bewohnte man eine Stube im Kaserne 2000 Standart.
Erster
Ausbildungstag (Samstag)
Frühstück 08:00 Uhr, danach Abfahrt zur Ausbildung in der Lützow Kaserne.
Nach dem Aufwärmtraining erfolgte die praktische Stationsausbildung in den Disziplinen:
Weitsprung und Hochsprung der Gruppe 2 (Sprungkraft)
100 und 1000 m Lauf der Gruppe 3 (Schnelligkeit)
Kugel und Steinstoß der Gruppe 4 (Schnellkraft)
An den einzelnen Stationen erfolgte eine theoretische Einweisung in folgenden Punkten:
notwendige Rahmenbedingungen (Gelände, Material)
Technik der Durchführung
Messtechnik
Besonderheiten, häufige Probleme
Danach bestand jeweils die Möglichkeit, die Disziplinen abzulegen und somit die obigen Punkte zu üben.
Gegen 12:00 Uhr Rückfahrt zur Unterkunft, danach duschen und Mittagessen.
Ab 12:45 Uhr folgte ein theoretischer Unterricht in dem die am Vormittag vermittelten Kenntnisse vertieft und die für den folgenden Tag notwendigen Punkte vermittelt wurden.
Der
Rest des Nachmittags war für die militärhistorische Weiterbildung vorgesehen.
Nach einem kurzen Unterricht zur Schlacht ging es ins Gelände. Besichtigung von
Panzersperren, einem Bunker, der Kirche in Vossenack und einiger wichtiger Geländepunkte.
Im
Anschluss Besuch des Soldatenfriedhofs in Vossenack mit Kranzniederlegung.
Leider
befand sich der Friedhof gerade in einer Renovierung Phase, so dass ein Großteil
der Grabplatten nicht auf den Gräbern sondern am Rand lagen.
Das
Abendessen wurde in einem Gasthaus eingenommen.
Zweiter
Ausbildungstag (Sonntag)
Frühstück 08:00 Uhr, danach schriftliche Prüfung.
Im Anschluss an die Prüfung erfolgte die Verlegung zur Gallwitz Kaserne, hier erfolgte die Ausbildung und Abnahme für die Disziplinen:
200 m Schwimmen, Gruppe 1 (Allgemeine Schwimm-Fähigkeit)
1000 m Schwimmen oder 3000 m Lauf, Gruppe 5 (Ausdauer)
400 m Lauf, Gruppe 3 (Schnelligkeit)
Rückkehr
zur Theodor-Körner-Kaserne gegen 11:30 Uhr, duschen, Mittagessen und Übergabe
der Stuben.
Gegen
13:00 Uhr erfolgte die Eröffnung der Prüfungsergebnisse mit Ausgabe der Prüferausweise
an die Kameraden, die den Lehrgang bestanden haben (alle) und für alle, die das
Deutsche Sportabzeichen abgelegt haben, gab es die entsprechenden Urkunden.
Nach
Aussprache über den Lehrgang und Verabschiedung war der Lehrgang um ca. 14:00
Uhr beendet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
[Die Teilnehmer]
Fazit
Im Gegensatz zu anderen Lehrgängen aus dem Lehrgangsangebot für Reservisten waren hier nur Reservisten zu finden. Der Lehrgang war durchweg gut organisiert, mit guten und motivierten Ausbildern und Funktionspersonal. Das Ziel gem. Lehrgangsausschreibung „Vermitteln der Richtlinien zum Prüfungswesen, Wettkampfregeln, Ausnahmebestimmungen und Zusatzangeboten für das Deutsche Sportabzeichen (Erwerb der Abnahmeberechtigung für das DSA)“ wurde voll erreicht.
Einige Links im Zusammenhang mit den Lehrgangsthemen:
|
Schlacht um den Hürtgenwald/ Allerseelenschlacht (http://www.militaerhistorie.de/Analysen/Huertgenwald/HW_2_Schlacht/hw_2_schlacht.html) (http://www.deutsches-sportabzeichen.de) (http://www.dsb.de) (http://www.richtigfit.de)
|
HST